Welche ist die beste Badematte? – Ein umfassender Ratgeber

Welche ist die beste Badematte? – Ein umfassender Ratgeber

Die Wahl der richtigen Badematte spielt eine entscheidende Rolle für Komfort, Sicherheit und Design im Badezimmer. Doch welches ist die beste Duschvorlage für Deine Bedürfnisse? In diesem Artikel stellen wir Dir verschiedene Arten von Badematten vor und geben Ihnen hilfreiche Tipps, worauf Du beim Kauf achten solltest – von saugfähiger Baumwolle bis hin zu rutschfestem Badteppich.

Warum eine gute Badematte wichtig ist

Eine hochwertige Badematte sorgt nicht nur für warme Füße nach dem Duschen oder Baden, sondern verhindert auch das Ausrutschen auf nassem Boden. Sie trägt zur Hygiene im Badezimmer bei, schützt den Boden vor Nässe und ist ein wichtiges Einrichtungselement für eine wohnliche Atmosphäre.

Welche Arten von Badematten gibt es?

1. Badematten aus Baumwolle

Die Badematte aus 100 % Baumwolle ist ein absoluter Klassiker. Sie ist besonders saugfähig, weich, hautfreundlich und pflegeleicht. Baumwoll-Badematten sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich, sind in der Waschmaschine waschbar und damit besonders hygienisch. Außerdem eignen sie sich für Haushalte mit Fußbodenheizung.

Vorteile:

  • natürliches Material
  • kein Mikroplastik welches sich beim Waschen löst und ins Abwasser gelangt
  • hohe Saugkraft
  • ideal für Allergiker
  • biologisch abbaubar

2. Mikrofaser-Badematten

Mikrofaser-Badematten sind sehr weich und oft schnell trocknend. Sie sind in vielen Farben erhältlich und meist günstiger als Modelle aus Naturmaterialien. Allerdings besteht Mikrofaser aus synthetischen Fasern, die beim Waschen Mikroplastik freisetzen können.

Vorteile:

  • verrutschen weniger
  • preiswert zu produzieren

Nachteile:

  • nicht biologisch abbaubar
  • Plastikpartikel gelangen ins Abwasser
  • weniger atmungsaktiv
  • weniger hautfreundlich da kein natürliches Material

3. Badematten mit Memory-Schaum

Diese modernen Badematten bieten besonders hohen Komfort. Der Memory-Schaum passt sich den Füßen an und fühlt sich angenehm weich an. Allerdings sind sie meist nicht so saugfähig wie Baumwollmatten und trocknen langsamer.

4. Rutschfeste Badematten mit Gummierung

Für Familien mit Kindern oder Senioren ist eine rutschfeste Badematte mit Gummirückseite besonders wichtig. Sie verhindert das Verrutschen auf glatten Fliesen und sorgt für mehr Sicherheit. Hier sollte jedoch auf die Qualität des Gummis geachtet werden, da billige Produkte mit der Zeit bröckeln können. Die Gummipartikel gelangen dann beim Waschen wieder ins Abwasser und eventuell auch in die Umwelt. Auch können diese auf dem Badezimmerfußboden liegen bleiben, was das Reinigen des Badezimmers erschwert.

Tipp: Wer eine beidseitig verwendbare Badematte sucht, sollte auf eine Gummierung verzichten und auf ein schweres Flächengewicht setzen (mindestens 1000 g/m² Baumwolle).

Welche Badematte ist die beste?

Die beste Badematte hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Für umweltbewusste Käufer und Allergiker sind Badematten aus reiner Baumwolle die beste Wahl. Achten Sie auf folgende Kriterien:

  • Material: 100 % Baumwolle, OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert

  • Saugfähigkeit: hohes Flächengewicht (mind. 1000 g/m²)

  • Pflege: maschinenwaschbar bis 60 °C, trocknergeeignet

  • Größe: passend zur Badezimmerfläche (z. B. 45x80 cm, 60x100 cm, 70x120 cm)

  • Design: farblich und vom Stil passend zur Badezimmereinrichtung

  • Rutschfestigkeit: schweres Material oder Gummierung für mehr Halt

 

Badematten für kleine und große Badezimmer

Nicht jede Badematte passt in jedes Badezimmer. Für kleine Badezimmer sind kompakte Modelle ideal, während in großen Räumen großzügige Badteppiche für mehr Komfort und Stil sorgen. Beliebt sind Modelle im Wendedesign, bei denen Sie je nach Stimmung zwischen zwei Farbtönen wählen können.

Fazit: Die beste Badematte vereint Komfort, Stil und Funktion

Ob klassisch, modern oder natürlich – die Auswahl an Badematten ist groß. Wer Wert auf Hautfreundlichkeit, Saugkraft, Pflegeleichtigkeit und Nachhaltigkeit legt, trifft mit einer hochwertigen Baumwoll-Badematte die beste Wahl. Verzichten Sie auf Polyester, Mikrofaser und Kunststoffmaterialien, wenn Sie eine langlebige, umweltfreundliche, hautfreundliche und stilvolle Lösung für Ihr Badezimmer suchen.

 

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.