Schlaf Tipps: 3 Schritte zum besseren Schlaf

Schlaf Tipps: 3 Schritte zum besseren Schlaf

Viele Faktoren können einen tiefen, erholsamen Schlaf stören - vom Arbeitsstress bis Verantwortlichkeiten in der Familie oder auch Krankheiten. Für besten Schlaf muss man manchmal auch etwas tun.

Du kannst nicht immer alle Faktoren kontrollieren, die Deinen Schlaf beeinflussen. Jedoch kannst Du Deine Gewohnheiten anpassen, die zu einem besseren Schlaf führen.

Nicht mehr spät essen

Mit vollem Magen sollte man nicht ins Bett gehen. Don't go to bed stuffed. In particular, avoid heavy or large meals within 4 hours of hours of bedtime. Discomfort might keep you up or wake you up at 3-4 am. If you go to bed at 22:00, stop eating anything after 18:00.

Nicotine, caffeine and alcohol deserve caution, too. The stimulating effects of nicotine and caffeine take hours to wear off and can interfere with sleep. And even though alcohol might make you feel sleepy at first, it can disrupt sleep later in the night.

Erzeuge eine schlaffördernde Umgebung

Halte das Schlafzimmer kühl, dunkel und still. Vermeide elektronische Geräte wie Fernseher oder WiFi in Deinem Schlafzimmer. Entferne Lichtquellen wie LED Lichter. Straßenlichter können mit lichtdichten Gardinen blockiert werden. Falls Straßengeräusche zu hören sind, können Ohrstöpsel abhilfe schaffen.

Vor dem Schlafengehen empfielt es sich, beruhende Aktivitäten durchzuführen, wie ein Bad zu nehmen oder Entspannungstechniken wie z. B. autogenes Training.

Manage Deine Sorgen

Versuche nicht Deine Sorgen mit ins Bett zu nehmen und sie stattdessen vor dem Schlafengehen zu lösen. Oder lege sie bis morgen zur Seite wenn ein Thema nicht abgeschlossen werden konnte.

Stress management kann helfen. Fange mit den Grundlagen wie organisieren und Prioritäten setzen an. Delegiere Aufgaben die weniger wichtig sind. Meditationsübungen hilft Ängste zu beseitigen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.